Regentropfenfreude für Mannolo (E-Book)
Regentropfenfreude für Mannolo (E-Book)
⏬ E-Book zum Download (EPUB & PDF)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Entdecke die Geschichtenwelt zum Buch mit gratis Bonusgeschichten, Fingerspiel und mehr!
Regentropfenfreude für Mannolo: Kinderbuch ab 4 Jahren über Natur, Wald, Tiere und einen freundlichen Maulwurf. 17 fröhliche Maulwurf-Geschichten für neugierige Natur- und Entdeckerfreunde zum Vorlesen oder Selbstlesen.
- E-Book ab 4 Jahren
- zum Vor- oder Selbstlesen
- Thema: Natur, Wald, Tiere
Über das Buch
Beschreibung
Bist du auch ein Weltentdecker? Dann mal los – begleite den kleinen Maulwurf Mannolo bei seinen spannenden Unternehmungen und entdecke, wie wichtig Wasser ist!
„Endlich Frühling!“ Denn endlich trifft der kleine Maulwurf Mannolo seine Freunde wieder. Ein nächtlicher Ausflug zur klugen Eule erfordert gleich Mannolos ganzen Mut. Weil es wochenlang nicht regnet, hilft der kleine Maulwurf dem durstigen Spechtbaum mit einer abenteuerlichen Rettungsaktion. Und wer ist eigentlich dieser Baukünstler, der sogar Regenwolken bauen kann?! Der Wetterfrosch stellt auf alle Fälle „Regentropfenfreude“ in Aussicht. Wird er recht behalten?
Was macht das Buch besonders
-
ein fröhlicher Maulwurf und seine Abenteuer
Der kleine Maulwurf Mannolo liebt es, mit seinen Freunden die Natur zu entdecken und erlebt spannende Abenteuer. Ein Buch voller Herzlichkeit, das Kinder auf eine liebevolle Reise mitnimmt.
-
Natur und Umwelt spielerisch entdecken
Wie wichtig ist Wasser für Pflanzen, Tiere und Menschen? Dieses Buch vermittelt kindgerechtes Wissen über die Natur und gibt einen Einblick, wie alles in unserer Umwelt miteinander verbunden ist.
-
pädagogisch wertvoll und mit Herz erzählt
Mit der Geschichte weckt die Autorin die Neugier auf die Natur. Das Buch eignet sich besonders für Kitas, Waldkindergärten und Eltern, die ihre Kinder für die Natur begeistern möchten.
-
perfekt für kleine Weltentdecker
Mannolos Abenteuer wecken die Entdeckungslust der Kinder und laden dazu ein, die Natur mit offenen Augen zu erleben. Ideal für neugierige kleine Forscher ab 4 Jahren.
-
liebevoll illustriert
Die farbenfrohen und detailreichen Illustrationen bringen die Geschichte zum Leben und machen das Buch zu einem besonderen Vorleseerlebnis.
-
humorvoll, spannend und mit wichtigen BotschaftenOb Mut, Hilfsbereitschaft, Spaß oder Freundschaft – Mannolos Erlebnisse sind nicht nur lustig und spannend, sondern vermitteln auch wichtige Werte fürs Leben.
Über die Autorin
Christel Gaiser
Als echte Schwarzwälderin ist Christel Gaiser heimat- und naturverbunden und lebt inmitten der herrlichen Landschaft des Nordschwarzwaldes mit ihrer Familie. Zu ihrem kleinen Hof gehört eine WG aus alten Pferden. Ihre lieben vierbeinigen Mitarbeiter haben sie jahrelang in ihrer Arbeit als Reittherapeutin mit Kindern unterstützt.
Mittlerweile arbeitet und begleitet Christel als Erzieherin viele Kindergartenkinder. Die Kleinen inspirieren und fordern sie heraus, täglich neu die Welt mit Kinderaugen zu entdecken. Der Kinderalltag ist kunterbunt und lebendig, mal laut und fröhlich, mal leise und nachdenklich, genau wie ihre Kinderbücher.
Christel Gaiser ist es ein Herzensanliegen, kleine Weltentdecker mit ihren Geschichten für die Natur zu begeistern. Ihre Bücher enthalten pädagogische Impulse und eignen sich deshalb auch für Kitas und Waldkindergärten. Der liebe Gott hat ihr außer einer großen Portion Kreativität auch zeichnerisches Talent geschenkt, deshalb illustriert sie ihre Bücher mit viel Liebe zum Detail selbst.
Aber Vorsicht … Ihre Kinderbücher sind ein bisschen wie Rote Beete, sie hinterlassen Spuren!
Details zum Buch
- Lesealter: ab 4 Jahren
- Thema: Natur, Umwelt, Wald, Tiere, Forschung
- Buchtyp: Vorlesebuch
-
Seitenzahl: 54
- Format: E-Book (EPUB & PDF), A4
- Preis: 6,90 €
Jetzt mit Freunden teilen


Da kommt wirklich Freude auf bei diesem wundervollen Buch!
Die Geschichten, der Schreibstil, die Bilder, … alles ist so harmonisch und man empfindet beim Lesen einfach Freude; man muss lächeln und spürt förmlich die Ruhe und Erdung, die uns die Natur und Tierwelt vermitteln – das hat die Autorin wunderbar hingekriegt!
Das Cover ist unbeschreiblich schön und gut gelungen – ein Blickfang! Die Farben so stimmig, Mannolo so putzig, die kleinen Augen in den Regentropfen – fantastisch! 😍
Und auch die restlichen Bilder sind ein Schmaus fürs Auge! 🤩
Die Geschichten rund um die sympathischen Tiere, Entdeckungen und die Natur sind herzallerliebst und bringen einen zum Lachen. Sie sind auch lehrreich, sinnvoll und voll kindlicher Logik. So kann Mannolo es gar nicht verstehen, dass seine Freundin Leopolda Haselmaus keinen Würmchenbrei und Larvenmus mag. “Wie konnte jemand keinen Würmchenbrei lieben?” Er erinnert sich daran, wie seine Mutter ihn bei Krankheit damit versorgt hatte. Und außerdem: “... man konnte auch Brei essen, ohne krank zu sein.” 😉 Oder als Mannolo auf eine Eidechse trifft und sich nicht sicher ist, ob es sich dabei um eine Art Huhn handelt, das Eier legen konnte!? 😆
Die Geschichten stimmen auch traurig, wenn zum Beispiel Bags von seiner Wespenfamilie erzählt und dass einige den Winter nicht überlebt haben.
Sie sind spannend, wie wenn sich Mannolo und Bags auf den Weg zu Frauke Eule machen. Immerhin steht Maulwurf auf ihrem Speiseplan! Oder als Mannolo zu ertrinken droht!
Sie sind tiefgründig, wenn über Gott als Schöpfer der Welt gesprochen wird. “Auch wenn Mannolo fand, dass Gott auf Eulen und Mäusebussarde gut hätte verzichten können.”
Die Geschichten sind inhaltlich umfangreich, Stimmung und Spannung kommen nicht zu kurz und man lernt die Tier- und Pflanzenwelt kennen. Der Kreis schließt sich gegen Ende der Geschichten und der Titel wird aufgegriffen, wenn Mannolo bemerkt, wie trocken die Erde ist. Dann gräbt er für den von Borkenkäfern befallenen Spechtbaum einen Wassergang. Ein gesunder Baum wäre nämlich nicht von Borkenkäfern befallen. Endlich gibt es dann gute Nachrichten vom Wetterfrosch! Wobei Mannolo sich nicht vorstellen kann, dass es regnen wird, wo doch keine einzige Wolke am Himmel steht! Ob es doch noch regnet?
Wir lieben die Geschichten von Mannolo
die Naturgetreuen Zeichnungen u. die Namensgebung der Freunde z.B Bags, Leopolda u. Quak Die Tunnels ,u.die Bauten aus Blättern u. Holz finden Henri u.Theo sooo cool Ich als Oma genieße die Wortwahl Pling ,Pläng u. Pelzchen. Bitte mehr davon Und natürlich die Fragen der Kidis beim Vorlesen so super so geht Verständnis für Natur Wetter und Tiere .
Mit großer Freude werden bei uns in der Familie die Geschichten über den freundlichen Maulwurf Mannolo gelesen.
Der kleine Maulwurf ist ein neugieriger Entdecker, der in der Natur viele Tiere trifft und in jeder Begegnung wertvolle Lektionen über den respektvollen Umgang mit der Umwelt und ihren Bewohnern lernt.
Dieses liebevolle Buch richtet sich an Kinder ab dem Kindergartenalter, uns persönlich hat der Maulwurf jedoch die ganze Grundschulzeit über begleitet, da es mit seinen charmanten und witzigen Kurzgeschichten sowohl jüngere als auch ältere Kinder anspricht.
Die Geschichten von Mannolo öffnen den Kindern nicht nur die Augen für die faszinierende Welt der Natur, sondern fördern auch ihr Bewusstsein für den Wert und die Bedeutung des Umweltschutzes.
Meine Kinder haben sich sofort in die liebevollen Illustrationen des kleinen Maulwurfes verliebt.
Ein ganz besonderes Buch, sehr liebevoll illustriert für kleine und große Naturfreunde und Weltentdecker. Eine wundevolle Geschichte mit entzückenden Charakteren, so dass ich das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen konnte, bis ich es zu Ende gelesen hatte. Als Erzieherin freue mich darauf, es in meiner Arbeit mit Kindern einzubinden und ihnen die Geschichte von Mannolo und Bags vorzulesen. Ich bin begeistert und kann Christel Gaiser zu Ihrem Buch nur gratulieren und ihr wohlverdiente 5 Maulwurfshügel (5 Sterne) geben.
Regentropfenfreude - ein richtig großartiges Buch für Naturforscher und Weltentdecker und auf jeden Fall für Kindergartenkinder, aber auch für Kinder in der Grundschule. Denn es beinhaltet zusätzlich Themen wie beispielsweise „Wenn dem Baum das Wasser fehlt“. Dabei hat das Buch einen liebevollen christlichen Hintergrund. Ganz nebenbei erfährt man, was ein Maulwurf oder eine Haselmaus gerne isst, dass Eidechsen Eier legen und vieles mehr. Mit den einzelnen Geschichten ist das Buch wundervoll zum täglichen Vorlesen geeignet. Unsere Kindergartenkinder haben sich sehr über den zweiten Band gefreut und waren bereits beim ersten Band so begeistert dabei, dass Mannolos Wohnung mit seinen Gängen sofort nachgebaut wurde.